Bilder

Aus GCMS Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Um Bilder auf Ihrer Seite zu implementieren, müssen Sie zuerst oben in der Menüleiste unter "Inhalte" auf die Option "Bilder" klicken, um in Bilddatenbank zu gelangen. Hier werden Ihnen bisher mit Ihrem Account hochgeladenen Bilder unten in der Liste aufgezählt. Oben befindet sich die Suchmaske der Bilddatenbank.

Die Bilddatenbank

Auf dem Bild "Bilddatenbank des GCMS" sind die wichtigsten Funktionen gezeigt.

Bilddatenbank des GCMS

1.   Hier können Sie nach einem Bild suchen. Es kann nach einer bestimmten ID oder auch nach dem Namen von einem Bild gesucht werden. Unter „Info“ können Sie den Benutzer angeben, der das Bild hochgeladen hat. Wenn Sie bei „Info“ keine Angaben machen, wird Ihr Benutzeraccount als Standard ausgewählt und die Suche beschränkt sich auf die von Ihnen hochgeladenen Bilder. Klicken Sie auf „Daten absenden“, um die Suche zu starten.

2.   Durch die Eingabe der gesuchten Bild ID und dem Klicken auf "Bearbeiten" wird sofort das gewünschte Bild geöffnet und kann bearbeitet werden. Sie können das Bild z.B. unter der ursprünglichen ID ersetzen, es umbenennen, anderen Nutzern zur Verfügung stellen oder sperren.

3.   In dem System kann die Anzeige der Bilder geändert werden. In der Ansicht „Galerie“ sehen Sie Vorschaubilder, in der „Liste“ werden Ihnen nur die wichtigsten Infos angezeigt. Unter „Normal“ sehen Sie die Standardvorschau mit allen Informationen.

4.   In der gelb unterlegten Anzeigemaske sehen Sie Ihre zuletzt hochgeladenen Bilder. Sie sind chronologisch nach dem neuesten Bild sortiert. Dies gilt auch für die Anzeigenmaske bei der Bildsuche. Links steht die individuelle Bild-ID, dann der Bildtitel, welcher Account das Bild eingestellt hat, die Breite, Höhe und Dateigröße, die Optionen zur schnellen Bearbeitung, der Bild Status und ob das Bild blockiert ist.

5.   Unter „Anzeigen“ können Sie links die Anzahl der auf einmal angezeigten Suchergebnisse einstellen. Rechts können Sie sich weitere Seiten anzeigen lassen. Klicken Sie auf „ok“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

Neue Bilder im System hinzufügen

Um ein neues Bild hochzuladen klicken Sie auf den Button "Bild hinzufügen" (Nummer 6 beim Bild "Bilddatenbank"). Es öffnet sich nun ein Fenster, in dem Sie alle weiteren Informationen zu dem Bild eingeben können. Sie sollten immer wenigstens einen Titel angeben, um das Bild später leichter finden zu können. Angaben wie „Titel englisch“ oder „Beschreibung/ Anmerkung“ sind optional. Um ein Bild von Ihrem Computer hochzuladen, klicken Sie auf „Durchsuchen“. Wählen Sie nun die passende Datei aus, der Name des Bildes wird rechts neben „Durchsuchen“ angezeigt. Klicken Sie auf „freigeben“, um das Bild benutzen zu können.

Die Bilder sind standardmäßig nicht für alle Benutzer freigeschaltet. Wenn Sie die Bildrechte besitzen und es anderen Nutzern zur Verfügung stellen wollen, können Sie auf „Ja“ klicken.

Vorgaben an die Bilder

Die Bilder, die Sie hochladen, sollten von guter Qualität sein. Die Größe hängt von der späteren Nutzung des Bildes ab. Grundsätzlich können Sie alle Größen hochladen. Die maximal angezeigte Bildgröße beschränkt sich auf die Größe der Seitenspalte. Möchten Sie das Bild auf die Seite als „Inhalt“ hochladen, z.B. unter einem Text, sollten Sie sich die Bildgröße vorher überlegen und es schon in der richtigen Größe hochladen. Soll das Bild in die rechte Spalte, werden die Bilder vom System beim Reinstellen automatisch in die richtige Größe gebracht. Hier spielt die Größe eine untergeordnete Rolle.

Als Dateiformat können Sie alle üblichen Bildformate verwenden, wie .png oder .jpg. Photoshop-Formate können nicht benutzt werden. Diese müssten Sie erst als .jpg umwandeln und dann hochladen.

Wichtig

Der nachfolgende Teil ist bisher noch nicht im GCMS implementiert. Bitte orientieren Sie sich an folgendem Video, bis das neue Bildmanagement im GCMS zur Verfügung steht. Dabei ist zu beachten, dass nicht mehr alle angaben aktuell sind. z.B. gibt es neue Vorgaben für die Bilder die schon aktiv sind. Diese können Sie aus dem Text unten bei dem Punkt "Vorgaben an die Bilder" entnehmen.

Das im Hilfsvideo gezeigte GCMS Design ist das alte, die Funktionen und Erläuterungen gelten aber auch im neuen Design.

Bilder

In dem Menüpunkt "Inhalten" klicken Sie auf die Option "Medien & Dokumente" um in die neue Medienverwaltung zu gelangen. Bei der Auswahl der Kategorie Bilder werden Ihnen alle bisher mit diesem Account hochgeladenen Bilder aufgelistet. Sie haben die Möglichkeit diese in selbstangelegten Ordnern zu sortieren.

Screenshot 1 - Medienverwaltung - Bilder

Auf dem Bild Screenshot 1 sind fünf wichtige Funktionen auf der Startseite der Medienverwaltung - Bilder gezeigt.

  1. Dient für die Suche nach einem. Es kann nach einer bestimmten ID oder auch nach dem Namen von einem Bild gesucht werden. Durch das Klicken auf den Button zurücksetzen (neben Nr. 3) wird die Sucheingabe gelöscht und es werden erneut alle Bilder angezeigt.
  2. Durch die Eingabe der gesuchten Bild ID und dem klicken auf "Bearbeiten" wird sofort das gewünschte Bild geöffnet und kann bearbeitet werden. Für weitere Informationen sehen Sie bitte unten.
  3. In dem System gibt es die Möglichkeit ihre Bilder sortiert anzeigen zu lassen. Hierbei kann nach ID, Titel, Größe oder zuletzt bearbeitet sortiert werden. Auch kann die Ansicht der Bilder zwischen Thumbnail und Liste verändert werden.
  4. Durch einen Linksklick auf den Button "Operationen" öffnen sich die Möglichkeiten "Neuen Ordner erstellen" (In diesen können Sie ihre Bilder z.B. nach Events sortiert lagern und mit nur einem Klick alle einsehen) oder "Neue Bilder hochladen" (Siehe unten).
  5. Bei einem Rechtsklick auf ein Bild gibt es die Möglichkeiten "Bearbeiten" (Es öffnet sich das gleiche Fenster wie bei 2), "Löschen" (Zu beachten ist das vorher das Bild nicht mehr im Frontend eingebunden sein darf) und "Verschieben" (Siehe unten)

Neue Bilder im System hinzufügen

Bildupload

Um ein neues Bild hochzuladen klicken Sie auf den Button "Operationen" (Nummer 4 bei Screenshot 1) und dort auf "Neue Bilder hochladen". Es öffnet sich nun ein Fenster bei dem Sie die gewünschte Datei auswählen und bestätigen können. Es öffnet sich im Folgenden ein Fenster, wo Sie alle weiteren Informationen zu dem Bild eingeben können.

Die Bilder sind standardmäßig für alle Benutzer freigeschaltet. Sollte es sich um ein spezielle Copyright handeln, so ändern Sie bitte die Einstellung bei "Bild für andere Nutzer zur Verfügung stellen" auf "Nein".

Das Copyright

Sie dürfen nur Bilder in die Bilddatenbank laden, die Ihnen gehören oder Bilder, für die Sie eine explizite schriftliche Genehmigung haben, dass Sie sie benutzen dürfen. Fotografen engagieren zunehmens Rechtsanwaltskanzleien um gezielt das Internet nach ungenehmigten Bildkopien zu durchsuchen. Dies ist durch moderne Softwareprogramme unproblematisch möglich. Mehrfach bereits wurden leider Nutzer des GCMS abgemahnt und mussten Beträge oberhalb von 1.000 Euro zahlen.

Bei Fragen zu Urheberrecht und Bildern, wenden Sie sich bitte an die Internetredaktion.

Vorgaben an die Bilder

Bei dem Hochladen eines neuen Bildes sollten folgende Vorgaben beachtet werden um komplikationen mit dem Design der Hompage zu verhindern.

  • Bilder auf der rechten Seite sollten eine minimale Breite von 720px und eine maximale von 2000px.
  • Bei der Verwendung einer einspaltigen Seite liegt der Wert für die Bilder minimal bei 1170px und maximal bei 2000px.

Bilder im GCMS einfügen

Um die neu hochgeladenen Bilder im GCMS zu verwenden gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Wenn Sie ein neues Inhaltselement auf Ihrer Seite anlegen und es sich um einen "Richtext" handelt klicken Sie dort auf den Button "Bild". Es öffnet sich nun das Mediensystem und Sie können das gewünschte Bild auswählen und einfügen.

Bei der Verwednung von einem "GCMS-Text" müssen Sie das Bild über den Code <image ID="ID von dem gewünschten Bild"> einfügen.
Neuen Ordner erstellen

Neuen Ordner erstellen

Sie können in dem neuen Mediensystem ihre Bilder nach belieben in verschiedenen Ordnern sortieren. Das Erstellen eines neuen Ordners erfolgt über den Rechtsklick auf den Button "Operationen" (Nummer 4 bei Screenshot 1) und anschließend der Ausführung des Punkts "Neuen Ordner anlegen". Es öffnet sich nun ein Fenster in dem Sie den Namen des neuen Ordners eingeben können. Nach der Bestätigung durch den Button "OK" erscheint dieser neben den Bildern in der Bildverwaltung. Durch diese System können Sie ihre Bilder Thematisch sortieren und somit einen besseren Überblick behalten.

Bilder verschieben

Element verschieben

Um die Bilder in einen Ordner verschieben zu können klicken Sie mit einem Linksklick auf das gewünschte Bild. Es öffnet sich Punkt 5 von dem Screenshot 1. Durch das Auswählen des Punkts "Verschieben" öffnet sich ein Fenster bei dem Sie alle Ordner aus ihrem System überblicken können. Dort wählen Sie das gewünschet Verzeichnis aus und bestätigen den Vorgang durch den Button "Element Verschieben".

Videotutorial